Laden der Kids Zone - Kindersicherung & 5.6.2 3
Wenn der Download nicht beginnt, klicken Sie hier
Kategorie: Mutterschaft und Kindheit
Größe: (1.6 MB)
Aktualisiert: 21.04.2021
Entwickler: Out of the Park Apps

Kaspersky SafeKids mit GPS
Mutterschaft und Kindheit

Advanced Parental Tools
Mutterschaft und Kindheit

Norton Family Parental Control
Werkzeuge

ParentsKit
Werkzeuge

Kindersicherung app Kids Place
Werkzeuge

Screen Time – Elternkontrolle
Werkzeuge

Teen Time – Parental Control
Mutterschaft und Kindheit

Kindersicherung Kroha
Mutterschaft und Kindheit
Hinzugefügt Denis Rubinov
Version: 7.0.1
Größe: 2.3 MB
Aktualisiert: 21.04.2021
Entwickler: Out of the Park Apps
Altersbeschränkungen: Jedes Alter
Kategorie: Mutterschaft und Kindheit
Einrichtung
Wenn Sie das Archiv mit der Datei entpacken, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben
- Laden Sie die XAPK-Installationsanwendung herunter, z. B, APKPure oder File Manager .
- Öffnen Sie die heruntergeladene XAPK-Installationsanwendung und suchen Sie die heruntergeladene XAPK-Datei.
- Folgen Sie den Anweisungen in der Anwendung, um die XAPK-Datei zu installieren.
- Erlauben Sie die Installation aus unbekannten Quellen: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Sicherheit" (oder "Biosicherheit") > aktivieren Sie "Unbekannte Quellen" oder "Aus unbekannten Quellen installieren" für Ihren Browser oder Dateimanager. Bei neueren Smartphone-Modellen wird die Erlaubnis bei der Installation der einzelnen Datei angefordert und es müssen keine unnötigen Schritte durchgeführt werden..
- Installieren Sie die APK-Datei, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Wiederherstellung der Sicherheitseinstellungen durch Deaktivierung der Erlaubnis zur Installation aus unbekannten Quellen.
Bewertungen Kids Zone - Kindersicherung &
Top
Sehr gut
Sehr gut. Danke
Einfach & gut
Die App funktioniert problemlos.
😉👍
Ok
Man muss mindestens eine app auswählen
Die Idee ist super, habe nach einer App als Alternative zu Samsung Kids gesucht. Leider funktioniert die App auf meinem Handy nicht korrekt. Man kann trotz Sperre einfach über die Mitteltaste auf den Startbildschirm gelangen und eine gesperrte App problemlos öffnen.
Noch schlechter geht gar nicht . Nicht Mal 1 Stern wert. Apps sind immernoch greifbar die man gesperrt hat. Sofort wieder gelöscht