Laden der Canon CameraWindow 1.5.1.20 3
Wenn der Download nicht beginnt, klicken Sie hier
Kategorie: Foto
Größe: (6.8 MB)
Aktualisiert: 28.04.2020
Entwickler: Canon Inc.
Hinzugefügt Denis Rubinov
Version: 1.5.2.21
Größe: 6.8 MB
Aktualisiert: 28.04.2020
Entwickler: Canon Inc.
Altersbeschränkungen: Jedes Alter
Heruntergeladen auf Google Play: 1886845
Kategorie: Foto
Einrichtung
Wenn Sie das Archiv mit der Datei entpacken, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben
- Laden Sie die XAPK-Installationsanwendung herunter, z. B, APKPure oder File Manager .
- Öffnen Sie die heruntergeladene XAPK-Installationsanwendung und suchen Sie die heruntergeladene XAPK-Datei.
- Folgen Sie den Anweisungen in der Anwendung, um die XAPK-Datei zu installieren.
- Erlauben Sie die Installation aus unbekannten Quellen: Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Sicherheit" (oder "Biosicherheit") > aktivieren Sie "Unbekannte Quellen" oder "Aus unbekannten Quellen installieren" für Ihren Browser oder Dateimanager. Bei neueren Smartphone-Modellen wird die Erlaubnis bei der Installation der einzelnen Datei angefordert und es müssen keine unnötigen Schritte durchgeführt werden..
- Installieren Sie die APK-Datei, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Wiederherstellung der Sicherheitseinstellungen durch Deaktivierung der Erlaubnis zur Installation aus unbekannten Quellen.
Bewertungen Canon CameraWindow
Ich habe noch ein Tablet mit Android 4, dafür ist diese App ideal.
So ein Schrott! Gibt es überhaupt eine gescheite App von Canon?
Es war nicht möglich die Camera mit dem Smartphone zu verbinden
Müll
USB funktioniert nicht!
Hallo Canon....warum nimmst du deine Kunden nicht ernst? Geht es dir nur um Profit? Du willst doch dass wir wieder bei dir einkaufen...😐
Verbindet sich nicht.
Eine Verbindung zu meinem LG G4 ist nicht möglich. Die App ist daher nutzlos für mich.
Nich kompatibell mit android. Lollop 5.0 einfach badddddddd schlecht
Die APP ist absoluter Mist. Sie funktioniert überhaupt nicht auf meinem Gerät. Außerdem ist sie viel zu kompliziert aufgebaut. Nehmt euch mal ein Beispiel an Sony, dort gibt es keine Probleme. Für Canon als global player ist das miserabel :(